Hochwertiges Vorhängeschloss mit großem langen Bügel und 4 SchlüsselnBestens geeignet für Handwerk, Industrie und den privaten Gebrauch
Ein Vorhängeschloss mit langem Bügel ist eine spezielle Art von Vorhängeschloss, das sich durch einen längeren und oft auch dickeren Bügel auszeichnet. Diese Bauweise ermöglicht es, das Schloss an Orten zu verwenden, wo ein herkömmliches Vorhängeschloss möglicherweise nicht passt oder nicht ausreichend Sicherheit bietet.
Der längere Bügel ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwendung, z. B. beim Verschließen von Türen, Toren, Schränken oder anderen Objekten, die einen größeren Abstand zwischen dem Schloss und dem Verschlusspunkt erfordern. Vorhängeschlösser mit langem Bügel sind ideal für die Sicherung von Gartentoren, Zäunen oder anderen großen Öffnungen.
Sie können auch verwendet werden, um Schränke, Lagerbehälter oder andere Aufbewahrungseinheiten zu sichern, die einen größeren Abstand zwischen dem Schloss und dem Verschlusspunkt haben. Sie sind auch für die Sicherung von Fahrrädern oder anderen Fahrzeugen geeignet, insbesondere wenn sie an einem festen Objekt befestigt werden. Vorhängeschloss mit langem Bügel ist eine praktische und vielseitige Lösung für verschiedene Sicherheitsbedürfnisse. Es bietet Flexibilität und Sicherheit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Produktmerkmale
- Material: Gehärteter Stahl
- Schwere Qualität
- Wetterbeständig
- Geeignet für den Innenbereich und den Außenbereich
- Inklusive 4 Schlüsseln
- Gewicht je Schloss: ca. 145 Gramm
- Höhe gesamt: ca. 8,50 cm
- Breite: ca. 4,00 cm
- Tiefe: ca. 1,80 cm
- Bügelabstand: ca. 2,00 cm
- Bügelhöhe: ca. 5,40 cm
- Bügelbreite: ca. 3,30 cm
- Bügelstärke: ca. 7 mm
- Farbe: Silber hochglänzend
Info gehärteter Stahl
Gehärteter Stahl ist eine spezielle Form von Stahl, die durch einen Wärmebehandlungsprozess, bekannt als Härten, eine erhöhte Festigkeit und Härte erhält. Der Herstellungsprozess umfasst das Erhitzen des Stahls auf eine hohe Temperatur, gefolgt von schnellem Abkühlen (z. B. in Wasser oder Öl). Dieser Prozess verändert die Mikrostruktur des Stahls und erhöht seine Härte.
Gehärteter Stahl ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen, bei denen hohe mechanische Belastungen auftreten.
Er wird häufig in der Herstellung von Werkzeugen, Maschinenbauteilen, Schneidwerkzeugen, Lagern und anderen Komponenten verwendet, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.
Aufgrund seiner Härte kann gehärteter Stahl schwieriger zu bearbeiten sein als weicherer Stahl. Oft sind spezielle Werkzeuge oder Techniken erforderlich, um ihn zu schneiden oder zu formen. Um die Sprödigkeit zu reduzieren, wird gehärteter Stahl oft einem weiteren Prozess namens Tempern unterzogen, bei dem er auf eine niedri